Physiotherapie
Die Physiotherapie hat sich in der Humanmedizin seit langem fest etabliert und ist heute als sinnvolle Ergänzung zur konventionellen Schulmedizin unverzichtbar. In der Tiermedizin gewinnt die Physiotherapie aufgrund ihrer nachgewiesenen Erfolge in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung, sowohl in der Rehabilitation als auch in der präventiven Anwendung.
Durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen wird das Bewegungs- und Funktionspotential des Körpers wiederhergestellt. Gleichzeitig wird der physiologisch korrekte Bewegungsablauf des Tieres verbessert und seine Körperwahrnehmung wieder ins Gleichgewicht gebracht. Mein Hauptziel bei der Behandlung ist es, muskuläre Verspannungen und damit einhergehende Blockaden zu lösen, Ungleichgewichte auszugleichen und Schmerzen zu reduzieren. Die physiologischen Prozesse im Körper werden angeregt, was zu einer Steigerung der Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer des Tieres führt.